Skip to the content
  • Suche
    • English
    • Leichte Sprache
    • Čeština
  • Schrift/Kontrast
    • Kontrast ändern
    • Schrift vergrößern
  • Ausstellung
    • Die Exponate
    • Mobiles Erlebnisland
    • MatheLive
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Kontakt
  • Erlebnis Online
    • Vertiefungstexte
    • Mathesnack
    • #gernelernen
    • Matheworkshops2Go
  • Schule
    • Lernort Erlebnisland
    • Lehrplanbezüge
    • Workshops
    • Materialien für Schulklassen
    • Hinweise für den Besuch
  • Freizeit
    • Freizeit
    • Das Epsilon
    • Actionsbounds
    • Mathematik im Gespräch
    • Forschungshefte
    • Bastelbögen
    • Erlebnisland Grenzenlos
  • Über Uns
    • Über uns
    • Förderverein
    • Sponsoren und Förderer
    • Jobs
    • Kontakt
  • Ausstellung
    • Die Exponate
    • Mobiles Erlebnisland
    • MatheLive
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Kontakt
  • Erlebnis Online
    • Vertiefungstexte
    • Mathesnack
    • #gernelernen
    • Matheworkshops2Go
  • Schule
    • Lernort Erlebnisland
    • Lehrplanbezüge
    • Workshops
    • Materialien für Schulklassen
    • Hinweise für den Besuch
  • Freizeit
    • Freizeit
    • Das Epsilon
    • Actionsbounds
    • Mathematik im Gespräch
    • Forschungshefte
    • Bastelbögen
    • Erlebnisland Grenzenlos
  • Über Uns
    • Über uns
    • Förderverein
    • Sponsoren und Förderer
    • Jobs
    • Kontakt
  • Suche
  • Schrift/Kontrast
    • Kontrast ändern
    • Schrift vergrößern
    • English
    • Leichte Sprache
    • Čeština

Actionbounds

Actionbounds – Mathematik interaktiv und digital! Lade dir am besten schon zuhause die App Actionbound auf dein Smartphone herunter und starte dann im Erlebnisland einen der drei Bounds (auch die kannst du schon vorher laden). Sammle Punkte durch das Beantworten kniffliger Quizfragen und erlebe die Ausstellung auf eine ganz neue Weise. Das Angebot ist kostenfrei.

Mathe und Musik

Wir alle lieben Musik. Was aber viele nicht wissen, ist, dass Musiktheorie sehr viel mit Mathematik zu tun hat. Im Erlebnisland Mathematik gibt es viele Exponate zu dem Thema, die du in diesem Bound entdecken kannst. Dabei kann schon mal der Kopf rauchen. Die nötigen Vorkenntnisse könntest du aber schon etwa ab der 7. Klasse haben. Kopfhörer und ein Maßband oder Zollstock könnten nützlich sein, es geht aber auch ohne.

Hier mehr dazu!

Goldene und schattige Seiten der Mathematik

Mathematik findet sich überall in unserem Alltag wieder — das konntest du bestimmt schon selbst entdecken. Doch tatsächlich gibt es einige überraschende Zusammenhänge zwischen dem alltäglichen Leben und der Mathematik, die du wahrscheinlich noch gar nicht kennst! In diesem Bound kannst du erleben, was Schatten mit Mathe zu tun haben, wie man mit Hilfe mathematischer Gesetzmäßigkeiten Datenfälschungen aufdecken kann, was Seifenhäute mit Architektur verbindet und noch vieles mehr. Für diesen Bound solltest du etwa 45 Minuten einplanen. Wenn du danach noch neugierig bist, warten am Ende noch weitere spannende Entdeckungen auf dich, indem du die Spieldauer um bis zu 45 Minuten erweiterst. Du kannst ihn alleine, zu zweit oder auch in einer Gruppe spielen. Viel Spaß dabei! (Erstellt von Elise Stroetmann)

Hier mehr dazu!

Wunderschöne Probleme

In diesem Bound geht es um ungelöste mathematische Fragen. Mathematiker:innen sagen auch: offene Probleme. Das ist aber nicht negativ gemeint. Im Gegenteil: Viele Probleme sind wunderschön – vielleicht schöner als ihre Lösungen. Einige Exponate im Erlebnisland Mathematik erzählen von solchen Problemen. Untersuche sie und sammle Punkte, indem du errätst welche Probleme schon gelöst sind und welche Probleme noch darauf warten, gelöst zu werden. Dieser Bound wurde entwickelt für Erwachsene und Jugendliche ab 15, aber Jüngere können ihn auch gerne probieren.

Hier mehr dazu!

Auch auf Englisch verfügbar:

Golden and shadowy sides of mathematics
Beautiful Problems
Maths and Music

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Dienstag – Freitag: 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10 – 18 Uhr

Eintritt: 5 Euro / erm. 4 Euro

Gesonderte Preise gelten für Gruppen und Familien, für Führungen oder für Foto- und Videoerlaubnis.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2022

Anschrift

Erlebnisland Mathematik
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3
01277 Dresden

Besucherservice

0351 – 488 7272 | service@museen-dresden.de