Archives

Etrominos (Baumeisterspiel)

Etrominos (Baumeisterspiel) [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. Etrominos bestehen aus acht unterschiedlichen Bausteinen, die jeweils aus vier Würfeln zusammengesetzt sind. Mit ihnen kannst du eigene Figuren, Bauwerke oder Muster erschaffen. Entdecke spielerisch die Welt der räumlichen Formen und Symmetrien. Weiterführende Informationen Vertiefungstext
Categories:

Würfelschnitte

Würfelschnitte [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. Bei diesem dreidimensionalen Puzzle sollst du die gegebenen Bausteine zu zwei Würfeln zusammenfügen. Du siehst dabei, welche merkwürdigen Teile entstehen können, wenn man Würfel in Scheiben schneidet. Dieses Exponat ist lehrplanrelevant. Weiterführende Informationen Vertiefungstext
Categories:

3 mal 4

3 mal 4 [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. Drücke die Platte an einer Seite nach unten. Dann rollen die Kugeln in das Feld, das am tiefsten liegt. Passen sie alle hinein? Probiere es aus! Weiterführende Informationen Vertiefungstext Lehrplanbezug Forschungszettel (PDF, 119 KB) Arbeitsblätter (PDF, 47 KB)
Categories:

Die drei Hasen

Die drei Hasen [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. Hasen: drei. Ohren: drei. Und doch hat jeder Hase zwei! Dies ist ein jahrhundertealtes Rätselmotiv. Lege die drei Hasen und die Ohren so zusammen, dass jeder Hase zwei Ohren bekommt. Gelingt es Dir? Weiterführende Informationen Vertiefungstext
Categories:

Domino

Domino [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. Lege die Bausteine so aneinander, dass die Zahlen passen. Es entsteht eine geschlossene Bahn. Weiterführende Informationen Vertiefungstext
Categories:

Entchen

Entchen [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. Beim Exponat „Entchen“ entstehen bunte Wellenformen aus verschiedenfarbigen Teilen. Die Besucher:innen legen die Elemente zu Mustern zusammen und entdecken spielerisch, wie sich wiederkehrende Strukturen bilden. So wird Mathematik mit Farben, Formen und ein wenig Kombinationsfreude erlebbar. Weiterführende Informationen Vertiefungstext
Categories:

Geburtstagstisch

Geburtstagstisch [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. Wir feiern Geburtstag und Du musst mithelfen: Decke einen schönen Geburtstagstisch mit den drei Torten in der Mitte. Jeder bekommt einen Teller und eine Tasse. Achte dabei auf die Farben! Weiterführende Informationen Vertiefungstext
Categories:

Wie groß bin ich?

Wie groß bin ich? [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. In der Wahrscheinlichkeitstheorie beschäftigt man sich mit der Verteilung von Zufallsgrößen: Ein wie großer Anteil der gesammelten Datenpunkte liegt in einem gewissen Intervall? Bei diesem Exponat wird die Verteilung der Körpergröße in Abhängigkeit des Alters dargestellt: Wie groß ist ein Mensch ... Wie groß bin ich?
Categories:

Kängurupuzzle

Kängurupuzzle [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. Hier darfst Du wieder puzzeln: Die Kängurus passen so gut zusammen, dass sie insgesamt ein großes Muster bilden. Kannst Du eine andere Form entwerfen, bei der die Teile auch so gut zusammenpassen? Weiterführende Informationen Vertiefungstext
Categories:

Kugelbahn

Kugelbahn [latexpage] Dieses Exponat steht im $\varepsilon$psilon, dem Erlebnisland für Kleine. Zwei Bahnen, zwei Kugeln – beide starten gleichzeitig, aber nur eine ist zuerst im Ziel. Was auf den ersten Blick überraschend wirkt, hat eine physikalisch erklärbare Ursache. Beobachte genau, vergleiche die Formen der Bahnen und finde heraus, warum nicht immer der direkte Weg der ... Kugelbahn
Categories: