Skip to the content
  • Suche
    • English
    • Leichte Sprache
    • Čeština
  • Schrift/Kontrast
    • Kontrast ändern
    • Schrift vergrößern
  • Ausstellung
    • Die Exponate
    • Mobiles Erlebnisland
    • MatheLive
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Kontakt
  • Erlebnis Online
    • Vertiefungstexte
    • Mathesnack
    • #gernelernen
    • Matheworkshops2Go
  • Schule
    • Lernort Erlebnisland
    • Lehrplanbezüge
    • Workshops
    • Materialien für Schulklassen
    • Hinweise für den Besuch
  • Freizeit
    • Freizeit
    • Das Epsilon
    • Actionsbounds
    • Mathematik im Gespräch
    • Forschungshefte
    • Bastelbögen
    • Erlebnisland Grenzenlos
  • Über Uns
    • Über uns
    • Förderverein
    • Sponsoren und Förderer
    • Jobs
    • Kontakt
  • Ausstellung
    • Die Exponate
    • Mobiles Erlebnisland
    • MatheLive
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Kontakt
  • Erlebnis Online
    • Vertiefungstexte
    • Mathesnack
    • #gernelernen
    • Matheworkshops2Go
  • Schule
    • Lernort Erlebnisland
    • Lehrplanbezüge
    • Workshops
    • Materialien für Schulklassen
    • Hinweise für den Besuch
  • Freizeit
    • Freizeit
    • Das Epsilon
    • Actionsbounds
    • Mathematik im Gespräch
    • Forschungshefte
    • Bastelbögen
    • Erlebnisland Grenzenlos
  • Über Uns
    • Über uns
    • Förderverein
    • Sponsoren und Förderer
    • Jobs
    • Kontakt
  • Suche
  • Schrift/Kontrast
    • Kontrast ändern
    • Schrift vergrößern
    • English
    • Leichte Sprache
    • Čeština

Knobeltische

An den Knobeltischen darfst Du Dich gleich an einer ganzen Reihe von interessanten Rätseln versuchen. Hier bekommst Du einen Vorgeschmack:

Kugelpyramide

Setze aus vier Teilen eine Pyramide zusammen!

Verflixtes T

Hier sollst Du aus vier Teilen ein großes T bilden.

2er-Pyramide

Aus zwei blauen Teilen soll eine Pyramide mit dreieckiger Grundfläche zusammengesetzt werden.

Slothouber-Graatsma-Würfel

Setze aus kleinen Würfeln und Quadern einen großen Würfel zusammen!

Soma-Würfel

Wie wird aus sieben farbigen Teilen ein Würfel?

DoDo

Lege die 24 Doppeldominosteine auf das Spielfeld. Benachbarte Steine müssen in den aneinanderstoßenden Quadranten übereinstimmen.

Quadrakreuz

Durch geschicktes Umlegen kannst Du aus vier Teilen sowohl ein Kreuz als auch ein Quadrat bilden.

Drei-Sechseck

Bei diesem kniffligen Rätsel kannst Du aus den sieben roten Teilen sowohl ein Dreieck als auch ein Sechseck legen.

Wie viele Kinder?

Zähle die Kinder! Wenn Du die beiden oberen Teile vertauschst, werden aus 16 Kindern 15 oder umgekehrt. Wie ist das möglich?

Kreispuzzle („Rundum“)

Setze aus zehn unterschiedlichen Teilen einen Kreis zusammen.

Tangram

Deine Aufgabe ist es, aus sieben Teilen ein Quadrat zusammenzusetzen

4er-Pyramide

Aus vier roten Teilen soll eine Pyramide mit dreieckiger Grundfläche werden.

Dieses Exponat ist lehrplanrelevant.

Galileiwanne
Die Exponate
Schatten von Körpern

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Dienstag – Freitag: 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10 – 18 Uhr

Eintritt: 5 Euro / erm. 4 Euro

Gesonderte Preise gelten für Gruppen und Familien, für Führungen oder für Foto- und Videoerlaubnis.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2022

Anschrift

Erlebnisland Mathematik
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3
01277 Dresden

Besucherservice

0351 – 488 7272 | service@museen-dresden.de