Taklamakan
Da steht man auf einem Aussichtspunkt, schaut hinunter ins Tal und fragt sich vielleicht: Wie steil war eigentlich der Weg hier rauf? Oder: Warum fließt der Bach genau da entlang und nicht woanders? Wer eine Wanderkarte zur Hand hat, sieht dort kurvige Linien, die sich über die Landschaft ziehen: sogenannte Höhenlinien. Je enger sie beieinanderliegen, desto steiler ist das Gelände. Aber wie entstehen diese Linien eigentlich und was sagen sie wirklich über die Landschaft aus?