Skip to the content
  • Suche
    • English
    • Leichte Sprache
    • Čeština
  • Schrift/Kontrast
    • Kontrast ändern
    • Schrift vergrößern
  • Ausstellung
    • Die Exponate
    • Mobiles Erlebnisland
    • MatheLive
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Kontakt
  • Erlebnis Online
    • Vertiefungstexte
    • Mathesnack
    • #gernelernen
    • Matheworkshops2Go
  • Schule
    • Lernort Erlebnisland
    • Lehrplanbezüge
    • Workshops
    • Materialien für Schulklassen
    • Hinweise für den Besuch
  • Freizeit
    • Freizeit
    • Das Epsilon
    • Actionsbounds
    • Mathematik im Gespräch
    • Forschungshefte
    • Bastelbögen
    • Erlebnisland Grenzenlos
  • Über Uns
    • Über uns
    • Förderverein
    • Sponsoren und Förderer
    • Jobs
    • Kontakt
  • Ausstellung
    • Die Exponate
    • Mobiles Erlebnisland
    • MatheLive
  • Besuch
    • Besucherinformationen
    • Kontakt
  • Erlebnis Online
    • Vertiefungstexte
    • Mathesnack
    • #gernelernen
    • Matheworkshops2Go
  • Schule
    • Lernort Erlebnisland
    • Lehrplanbezüge
    • Workshops
    • Materialien für Schulklassen
    • Hinweise für den Besuch
  • Freizeit
    • Freizeit
    • Das Epsilon
    • Actionsbounds
    • Mathematik im Gespräch
    • Forschungshefte
    • Bastelbögen
    • Erlebnisland Grenzenlos
  • Über Uns
    • Über uns
    • Förderverein
    • Sponsoren und Förderer
    • Jobs
    • Kontakt
  • Suche
  • Schrift/Kontrast
    • Kontrast ändern
    • Schrift vergrößern
    • English
    • Leichte Sprache
    • Čeština

Hinweise für den Besuch

 

Anmeldung

  • Gruppen ab zehn Personen, insbesondere Schulklassen, sollten sich unbedingt anmelden. Angemeldete Gruppen haben Vorrang.
  • Sie können das telefonisch (0351 – 488 7272), per Fax (0351 – 488 7263) oder per Email (service@museen-dresden.de) tun. Ihre Anmeldung wird von uns bestätigt und ist erst dann wirksam.
  • Für eine Gruppe sehen wir eine Besuchsdauer von maximal zwei Stunden vor. Bitte achten Sie darauf, dass die vereinbarte Zeit eingehalten wird, damit auch nachfolgende Gruppen das Erlebnisland gut nutzen können.
  • Die Eintrittskarte berechtigt auch zum Besuch anderer Ausstellungen im Hause.

Ablauf des Besuchs einer Klasse

  • Bitte melden Sie sich an der Kasse. In der Nähe befindet sich eine Garderobe, wo Jacken und Rucksäcke verstaut und eingeschlossen werden müssen.
  • Das Erlebnisland Mathematik befindet sich in der 4. Etage der Technischen Sammlungen. Sie erreichen es über das Treppenhaus, in dem auch ein kleiner Aufzug vorhanden ist. Das Gebäude ist bis zur 6. Etage behindertengerecht.
  • Die Gruppe sammelt sich im Plenum, einem blauen Sitzkreis unmittelbar hinter der Eingangstür zum Erlebnisland Mathematik. Dort werden Sie von einer oder einem unserer Betreuer:innen begrüßt.
  • Der Betreuer oder die Betreuerin führt dann eines oder mehrere der Experimente des Erlebnislandes mit den Schülern durch. Damit soll deutlich werden, wie man mit den Exponaten umgeht und was das Erlebnis dabei sein könnte.
  • Anschließend haben die Schülerinnen und Schüler Zeit, die Exponate des Erlebnislandes selbstständig zu erforschen. Sie können dabei jederzeit die Betreuerinnen und Betreuer ansprechen.
  • Es ist empfehlenswert, sie auf Exponate hinzuweisen, mit denen sie sich intensiver beschäftigen sollen. Das Plenum bietet einen Ort für Gruppeninformationen.

Hinweise zum Verhalten

  • Das Erlebnisland bietet „Mathematik zum Anfassen“, man kann ausprobieren, spielen und so die Phänomene begreifen.
  • Die Experimente des Erlebnislandes Mathematik sind anregend und bringen die Besucher:innen äußerlich und innerlich in Bewegung. Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Schülerinnen und Schüler nicht herumrennen, klettern oder lärmen.
  • Lassen Sie die Schüler:innen nicht allein. Die ständige Präsenz betreuender Erwachsener ist unerlässlich. Achten Sie darauf, dass Ihre Schüler:innen sorgfältig mit den Exponaten umgehen.
  • Speisen und Getränke sind im Erlebnisland Mathematik nicht erlaubt.
  • Die vollständige Besucherordnung liegt an der Kasse zur Einsicht aus.

 

Vorbereitung Ihres Besuches

Es ist gut, aber nicht zwingend erforderlich, wenn Sie sich auf den Besuch im Erlebnisland Mathematik vorbereiten. Ein Katalog zur Ausstellung steht dazu zur Verfügung und auch die Internetseite www.erlebnisland-mathematik.de lässt sich dafür verwenden. Unsere Erfahrung ist, dass die Exponate auf alle Schülerinnen und Schüler unmittelbar wirken. Weitere Materialien, die Ihren Besuch ergänzen können, finden Sie unter „Materialien für Schulklassen“ oder unter „Workshops“. Wenn Sie besondere Themen der Vermittlung wünschen, stehen wir Ihnen gern unterstützend zur Seite.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Dienstag – Freitag: 9 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10 – 18 Uhr

Eintritt: 5 Euro / erm. 4 Euro

Gesonderte Preise gelten für Gruppen und Familien, für Führungen oder für Foto- und Videoerlaubnis.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
© 2022

Anschrift

Erlebnisland Mathematik
Technische Sammlungen Dresden
Junghansstraße 1-3
01277 Dresden

Besucherservice

0351 – 488 7272 | service@museen-dresden.de