Für Große – Für Kleine
Wer erinnert sich nicht an die bunten Steckboxen aus der Kindheit? Runde, eckige oder sternförmige Klötze wollen durch die passenden Öffnungen in eine Kiste gesteckt werden. Was auf den ersten Blick wie ein einfaches Spielzeug wirkt, hat einen ernsten Hintergrund: Kinder trainieren damit ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Sie lernen, dass ein und derselbe Gegenstand aus verschiedenen Blickwinkeln ganz unterschiedlich aussehen kann – und dass es manchmal auf die Perspektive ankommt, ob etwas passt oder nicht.
Das Exponat „Für Große, für Kleine“ knüpft genau an diese Erfahrung an – nur eine Nummer anspruchsvoller. Statt einfacher Klötze und klar erkennbarer Löcher gibt es hier Körper, die durch Ausschnitte mit überraschenden Formen passen müssen. Schon das Erkennen, welcher Körper zu welchem Loch gehört, ist eine kleine Denksportaufgabe. Was bei der Kinder-Steckbox fast spielerisch gelingt, wird hier zu einer Herausforderung, die Geduld, räumliches Denken und manchmal auch einen kleinen „Aha-Moment“ erfordert.