Was in den Würfel passt
Ein Würfel ist auf den ersten Blick ein sehr „eigener“ Körper: sechs gleiche Quadrate, rechtwinklig verbunden, streng geordnet. Man könnte denken, er lässt in seinem Inneren nur sich selbst gelten. Aber genau hier überrascht die Mathematik: Der Würfel ist wie eine Bühne, auf der ganz unterschiedliche Körper auftreten können. Manche passen scheinbar wie von Zauberhand perfekt hinein, wenn man sie nur richtig dreht und platziert. Das Exponat „Was alles in den Würfel passt“ lädt genau zu dieser Entdeckung ein. Die rote, die grüne und die blaue Figur wirken auf den ersten Blick fremd, und doch finden alle drei ihren Platz im Glaswürfel. Jeder Körper folgt dabei einem eigenen Trick, und gerade das macht die Sache spannend: Es geht nicht ums Hineinquetschen, sondern ums geschickte Ausrichten.




