Willkommen im Erlebnisland Mathematik

Auf 1000m² Ausstellungsfläche laden über 100 Experimente zum Mitmachen, Nachdenken und Staunen ein. Bei uns können alle Altersgruppen Mathematik spielerisch erleben, für Vorschulkinder bieten wir eine eigene Abteilung.

Mathematik im Gespräch

Mathematik im Gespräch ist eine Dialogreihe des Erlebnislands Mathematik. 3–4 Mal im Jahr empfängt Prof. Dr. Andreas Thom (TU Dresden) Mathematikerinnen und Mathematiker, die ihre aktuellen Forschungsthemen und deren Anwendungsbereiche anschaulich und unterhaltsam präsentieren.
Das Publikum erlebt Wissenschaft hautnah und erfährt im Gespräch zudem Interessantes zu den Beweggründen, Ideen und Karrierewegen der Gäste.

12.01.2023, 19 Uhr: Mathematik im Gespräch mit Prof. Dr. Michael Joswig (TU Berlin)

Der Museumswächter und die Mathematik
Wie viele Aufsichtskräfte sind eigentlich nötig, um kostbare Exponate einer Ausstellung zu schützen, und wo sollte sich das Personal im Raum aufhalten, um alle Kunstwerke bestmöglich im Auge zu behalten? Was man in der Praxis meist durch Ausprobieren herausfindet, lässt sich jedoch viel präziser ermitteln: nämlich durch mathematische Abstraktion!

Michael Joswig arbeitet seit 2013 als Einstein-Professor für diskrete Mathematik / Geometrie und forscht an der TU Berlin im Bereich der polyedrischen und geometrischen Kombinatorik. Er ist Mitentwickler der für dieses Forschungsgebiet weltweit genutzten Mathematik-Software „polymake“. Im Gespräch mit Andreas Thom wird er unter anderem erzählen, welchen großen Einfluss sein langjähriges Hobby Fotografie auf seine wissenschaftliche Arbeit ausübt und wie sie ihm als visuelle Inspiration dient.
Eintritt frei